Entdecken Sie das DP510 und
seine einzigartigen Funktionen.
The GEWA DP510 is the ideal digital piano for beginners, combining a classical piano design with modern functionality.
The GEWA DP510 is the ideal digital piano for beginners, combining a classical piano design with modern functionality.
Das Bedienfeld des GEWA DP510 zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design mit Soft-Touch Tasten und dezenter Hintergrundbeleuchtung für eine einfache Navigation aus.
Das intuitive Layout umfasst vier Favoritentasten, über die der Benutzer schnell seine bevorzugten Sounds aufrufen kann.
Editieren und speichern Sie Spiel- und Klangeinstellungen ganz komfortabel über ihr Smartphone oder Tablet. Mit der GEWA Piano Remote App haben sie detaillierten Zugriff auf Sounds, Effekte, Tastaturparameter, Metronom-, Layer- und Spliteinstellungen, die Aufnahmefunktion, die ständig wachsende Bibliothek der Lesson-Funktion u.v.m.
Definieren Sie Ihre Lieblingssounds für schnellen und direkten Zugriff. Mit der Favorite-Funktion können sie sechs Speicherplätze über die GEWA Piano Remote App frei nach Wunsch belegen und benennen. Sie werden direkt im Piano gespeichert und sind jederzeit, auch ohne Verbindung zur App, abrufbar.
Das hochwertige 2-Wege-Lautsprechersystem des DP510 liefert ein sattes und direktes Klangerlebnis, das einem akustischen Instrument sehr nahe kommt. Durch insgesamt vier Lautsprecher – zwei Tiefmitteltöner und zwei auf den Pianisten ausgerichtete Hochtöner – entsteht ein ausgewogener und eindrucksvoller Klang, der das Spielgefühl intensiviert.
Das GEWA DP510 verfügt über die GEWA Smart-Touch-Tastatur – eine 88-Tasten-Hammermechanik, die ein besonders authentisches und reaktionsschnelles Spielgefühl vermittelt. In perfekter Abstimmung mit der Sound-Engine des Hamburg Grand Piano Samples ermöglicht sie eine nahtlose Verbindung zwischen Anschlag und Klang und verleiht Pianisten außergewöhnliche Kontrolle und Ausdruckstiefe.
Das Hamburg Grand Piano Sample im GEWA DP510 basiert auf dem legendären Steinway D-274 und liefert einen authentischen, ausdrucksstarken Klang. Jede einzelne Taste wurde in mehreren Dynamikstufen aufwendig aufgenommen, um ein natürliches und nuanciertes Spielgefühl zu gewährleisten. Dank des Verzichts auf Looping erklingen alle Töne in voller Länge und bewahren so die Klangtiefe und Ausdruckskraft des Originals.
Das GEWA CP510 überzeugt mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten für jedes Spiel- und Aufnahmeszenario. Bluetooth Audio und MIDI ermöglichen eine nahtlose kabellose Integration, zwei Kopfhöreranschlüsse bieten Flexibilität beim stillen Üben. Hinzu kommen ein USB-Pedalanschluss für erweiterte Funktionen, ein Line-Ausgang für die Verbindung mit externen Lautsprechern oder Recording-Equipment sowie ein AUX-Eingang zum Einspeisen externer Audioquellen.
Das gesamte Konzept des DP510 – von der ersten Idee bis hin zur detaillierten Ausarbeitung – wurde von unseren Expertenteams in Adorf, Sachsen, entwickelt. Auch die Produktion in unserem eigenen Werk in Asien wird weiterhin von denselben Spezialisten betreut, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Hochwertige Produkte, egal ob Instrumente, Taschen oder Zubehör, sind und waren schon immer unsere Mission.
Aber sie müssen auch bezahlbar und für alle zugänglich sein.
Die Produkte von GEWA German Engineered werden zu 100 % von unseren Fachleuten in Deutschland konzipiert und designt. Know-how, Erfahrung und ein ständig offenes Ohr für die Bedürfnisse der Musikschaffenden prägen dabei die Arbeit der Entwicklerteams.
In Zusammenarbeit mit partnerschaftlichen und GEWA-eigenen Produktionsstätten auf der ganzen Welt werden aus Ideen dann Instrumente. Diese Standorte versetzen uns in die Lage, Produktionstechniken zu nutzen, die andernorts in dieser Form gar nicht zur Verfügung stehen.
Unsere Spezialist:innen besuchen regelmäßig alle Werkstätten, um die Belegschaft zu schulen und sicherzugehen, dass die Fertigung in allen Punkten nach unseren Vorstellungen abläuft.
Dadurch können wir einen fairen Preis bei gleichbleibend hoher Fertigungsqualität garantieren. Aber ganz reicht uns das noch nicht.
Deshalb wird jedes einzelne Instrument vor der Auslieferung noch einmal in unseren Servicewerkstätten auf Herz und Nieren geprüft. Nur so können wir sichergehen, dass GEWA German Engineered immer die richtige Wahl ist.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.
Falls Ihnen die hier gegebenen Antworten nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
„Test The Best“ ist eine Aktion von GEWA, einer Auswahl an Musikschulen in Deutschland, die dem „Percussion Creativ e.V.“ Netzwerk angehören und dem betreuenden Fachhandel.
Die Drumsets stehen für alle interessierten Drummer:innen zum Testen zur Verfügung. Man muss kein Schüler sein, um die kompetente Beratung der Ansprechpartner:innen in Anspruch zu nehmen.
Es ist ganz einfach: Bei der Schule zwecks Termin melden, testen und beraten lassen. Viel Spaß!